Let’s Groove!
Wir zeigen dir 7 kreative Wege, wie du noch mehr aus deinem Üben rausholst, inklusive Übe-Routinen und weiteren, kreativen Idee, die richtig Spaß machen.
Mit den Groove Cards hast du ein richtig starkes Werkzeug zum Üben, Lernen und Dranbleiben.
1. Tägliche Mini-Sessions
Nimm dir jeden Tag 5–10 Minuten und zieh spontan 1–2 Karten und spiele die Grooves. Das trainiert Kreativität, Reaktionsfähigkeit und macht richtig Spaß!
2. Im Takt bleiben!
3. Fortschritt tracken
Du kannst auch kleine Notizen direkt auf die Kartenrückseite machen. Selbstverständlich aber nur mit einem Bleistift!
4. Nutze einen Timer
5. Immer dabei – auch ohne Drumset
6. Mehr erleben mit QR-Codes
Außerdem findest du eine passende Spotify-Playlist mit Songs, zu denen du die Grooves üben kannst. So macht das Ganze noch mehr Spaß und du bekommst ein besseres Gefühl für den musikalischen Kontext.
7. Auswendig lernen mit Karteikarten-Effekt
Nutze den natürlichen „Karteikarten-Effekt“ deiner Groove Cards: Schau dir nur die Vorderseite mit Name und Illustration an und versuche, den Groove aus dem Gedächtnis zu spielen – ganz ohne auf die Notation auf der Rückseite zu schauen.
Wenn du unsicher bist, kannst du natürlich jederzeit nachsehen – aber versuche, Stück für Stück mehr im Kopf zu behalten. So trainierst du nicht nur dein musikalisches Gedächtnis, sondern wirst auch sicherer im freien Spiel!