Rudiment Cards – Übetipps zum Erlernen der Drum Rudiments mit Lernkarten

in know-how 0 Kommentare

Was sind die Rudiment Cards?

Die Rudiment Cards sind Lernkarten speziell entwickelt für Drummer. Sie beinhalten die 40 klassischen Standard Rudiments und weitere kreative Rudiments. Diese Schlagkombinationen sind die Grundbausteine des Drummings. 

Die Lernkarten sind farbig eingeteilt in sechs Kategorien: 

Roll, Drag, Flam, Diddle, Hybrid und Special Rudiments.

Statt dich durch langweilige PDF-Listen zu quälen, ziehst du z. B. einfach eine Karte und kannst direkt loslegen mit einer klaren Übung.

Die Vorteile im Überblick

1. Mehr Struktur

Statt jedes Mal zu überlegen, was du üben sollst, ziehst du einfach eine Karte. Perfekt, um effizient zu starten selbst wenn du nur 10 Minuten Zeit hast.

2. Fokus auf Technik

Rudiments trainieren deine Koordination, Stickkontrolle und Präzision. Das sind wichtige Bausteine für jedes Genre, vom Rock über Jazz bis Metal.

3. Kreativität fördern

Mit Rudiment Cards kannst du auch neue Kombinationen und Grooves entwickeln. Probier z. B. mal, ein gezogenen Rudiment auf dem Kit zu verteilen und ein Groove daraus zu bauen.

4. Challenge & Motivation

Viele Drummer nutzen die Karten als Mini-Challenges. Du kannst z. B. jeden Tag eine Karte ziehen und die Übung meistern. Das motiviert und macht Fortschritte sichtbar.

5. Kombinationen legen

Mit den 50 Karten hast du unedlich viele Möglichkeiten Übungen zu legen. Starte und nimm z. B. zwei Rudiments und spiele sie abwechselnd. Du kannst mehr Karten dazu nehmen um die Schwierigkeit und Abwechslung zu erhöhen.

So nutzt du die Rudiment Cards effektiv

  • Warm-Up: Starte deine Session mit 5–10 Minuten Rudiment Cards. Erst auf dem Practice Pad, dann ggf. aufs Kit übertragen.

  • Routine aufbauen: Baue dir einen Wochenplan (z. B. Mo/Mi/Fr je 2 Karten ziehen). So übst du regelmäßig, ohne überfordert zu sein.

  • Mit Timer üben: Stelle dir 60 Sekunden pro Karte und versuche den ganzen Stapel durchzuspielen.

  • Langsam starten, steigern: Spiele die Rudiments zunächst sauber und langsam – dann das Tempo erhöhen.

  • Variieren: Nutze Akzente, orchestriere die Rudiments am Drumset oder kombiniere zwei Karten für neue Ideen.

Bonus-Tipp: Rudiment Cards für unterwegs

Die Karten passen in jede Tasche und sind perfekt fürs Üben auf Reisen. Mit den Cards, einem Practice Pad und ein paar Sticks kannst du auch unterwegs deine Hände fit halten.

Fazit

Die Rudiment Cards sind mehr als nur ein Übegadget – sie sind ein smarter Begleiter für kreatives, strukturiertes und motiviertes Üben.
Ideal für alle, die besser werden und ihr volles Potenzial am Set ausschöpfen wollen.

Probiere die Rudiment Cards aus, es lohnt sich!

Frohes Trommeln und viel Erfolg!

RC Schneider

Deine E-Mail-Adresse wir nicht veröffentlicht.

Kommentare müssen vor der Veröffentlichung geprüft werden.